top of page

Konnichiwa Japan

Aktualisiert: 5. Jan. 2021

Noch nie war ich vor einer Reise nervöser, als vor meiner Japan Reise. Ein Land mit immensen Kontrasten zwischen Moderne und Jahrtausende alter Tradition. Ein Land, welches so bequem und effizient mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu bereisen ist, wie fast kein anderes. Ein Land, dass pünktlicher unterwegs ist als eine Schweizer Uhr. Japan ist eines der vielseitigsten Länder, welche ich bisher bereist habe. Es fasziniert und polarisiert.

 
 

Meine Japan Reise startete ich im November 2018. Mit SWISS flog ich direkt von Zürich in die Hauptstadt Tokyo. Die Ankunft am Flughafen von Tokyo verlief sehr unproblematisch und speditiv, begleitet wurde ich von meiner guten Freundin, welche bereits schon eine Woche vor mir angereist war und mich am Flughafen abholen kam. Tipp: Da die Beschriftung teils sehr schwierig zu entziffern ist, empfehle ich euch bei der Ankunft direkt am Flughafen eine Sim Karte mit Internet zu holen. So seid ihr auf eurer Reise gut gewappnet, egal was kommt. :-) Ebenfalls empfehle ich euch einen Japan Rail Pass (zB. die Suica Karte). Mit dieser seit ihr perfekt ausgerüstet, um Japan schnell und komfortabel zu erkunden.


Unser erster Reisestopp war unser Hotel, welches beim Bahnhof von Sugamo lag. Sugamo ist mit der Metro ideal zu erreichen. Folgende Highlights / Must see's/do's kann ich euch in dieser Metropole empfehlen:


Das Tokyo Metropolitan Government Office für eine kostenfreie, spektakuläre Aussicht auf 202 Meter Höhe über Tokyo


Der Ueno Park für romantische Spaziergänge oder Picnics. (Super für die Kirschblütensaison) Der Park ist so gross, dass man locker einen ganzen Tag dort verbringen kann.


Akihabara Viertel, das wohl verrückteste Viertel der Stadt, bekannt für alles schrille und Animes. In diesem Viertel findet ihr auch die sogenannten Maid-Cafés, wovon ihr unbedingt eins mal besucht haben sollt. :-)


Die Shibuya Kreuzung. Millionen von Menschen passieren täglich diese Kreuzung. Vom obersten Stockwerk des Kaufhauses "Shi­bu­ya Mark City" oder vom Starbucks an der Kreuzung hast du eine wunderbare Aussicht auf das Geschehen der Kreuzung.





Die Rainbow Bridge und Tokyo Bay. Der Hafen von Tokyo, welche das Festland mit der Halbinsel Odaiba verbindet. Die Halbinsel ist vor allem Nachts eine Touristenattraktion, da die Rainbow Bridge dann in verschiedensten Farben angestrahlt wird.


Das Digital Art Museum liegt auf der Halbinsel Odaiba und kann ich euch wärmstens empfehlen. Hier findet ihr verschiedene Räume mit digitalen Entertainments in dem Kunst und Erlebnis miteinander verschmelzen. Ein Museum der anderen Art. Wie oben schon erwähnt bietet die Halbinsel viele weitere Touristenattraktionen.



Das Ginza Viertel, ist das wohl bekannteste Luxus- und Unterhaltungsviertel in Tokyo. Alle die gerne shoppen oder gutes Essen mögen sind dort goldrichtig. Wobei es natürlich auch sonst überall in Tokyo tolle Viertel für das gibt. Ginza beherbergt nahezu jede Luxus-Marke oder jede renommierte Kosmetik-Firma. Einen Besuch lohnt sich schon nur wegen der hübschen Gegend.



 

Nun komme ich zu weiteren Highlights, welche wir in Japan gesehen haben und ich euch gerne weiterempfehle:


Die Stadt Nikko liegt ungefähr 140 km von Tokyo entfernt und eignet sich bestens für einen Tagesausflug mit dem Zug. Nikko bietet eine tolle Abwechslung mit schönen Landschaften, idyllischer Natur und dem berühmten Toshogu Schrein. Dieser Schrein ist einer der meist dekorierten und schönsten Schreine Japans. Er ist ein absolutes Must do in Nikko und überzeugt durchaus mit seiner einzigartigen Schönheit.


Auch die Shinkyo Brücke, welche den Daiya Fluss überquert ist ein sehr beliebtes Fotomotiv in Japan. Eine weitere Sehenswürdigkeit bietet der 100 m hohe Egon Wasserfall.



Ein weiteres Must do/see ist natürlich der Mount Fuji. Hier kann ich euch eine Fahrradtour rund um die fünf Seen anraten. Kawaguchiko ist ein perfekter Ort um sich selbst ein Fahrrad zu mieten und los zu radeln. Unterwegs habt ihr immer wieder tolle Blicke auf den Mount Fuji und die verschiedenen Seen.



Ein weiteres Highlight war die Stadt Kyoto. Die Stadt bringt eine wunderbare Mischung aus Grossstadt, Natur und Tradition mit. Folgende Ausflüge und Besuche würde ich euch empfehlen:




- Der Kinkakuji Tempel (Golden Pavilion)


- Der Arashiyama Bambuswald


- Der Schrein Inari-Torii in Fushimi


- Der Nishiki Markt


- Nara Park (etwa 45 Minuten von Kyoto)


- Friedensmuseum in Hiroshima





Natürlich habe ich auf meiner Reise nur einen Bruchteil von Japan erlebt. Nichts desto trotz bin ich fasziniert von der Freundlichkeit, Pünktlichkeit und Schönheit des Landes und würde absolut wieder dorthin reisen. Bei Fragen, Anregungen oder sonstigen Anliegen stehe ich euch sehr gerne zur Verfügung.


Herzlich, Kathrin





 
 
 

Comments


Post: Blog2_Post

Subscribe Form

Thanks for submitting!

contact:

Kathrin Hofstetter

trini.g@gmx.ch

Instagram: travshion

Facebook: Kathrin Hofstetter

bottom of page